Angebote für erwachsene


Wildwechsel
ein Naturritual für Frauen

Wir laden dich ein, deiner eigenen Geschichte auf die Spur zu kommen und deine eigene Wildheit zu erforschen. Nach einer intensiven Vorbereitungszeit lässt du die vertraute Welt hinter dir und gehst nur mit dem Nötigsten ausgestattet allein für 24 Stunden raus in die Natur um zu lauschen und dem zu begegnen was werden möchte. Im Spiegel und der Gemeinschaft der Natur wird sich zeigen was schon in dir ist, im Alltag aber oft verborgen bleibt.

Vorbereitungstreffen

Sa. 25. Februar 2023, 10 Uhr - 16 Uhr  Commitment

Sa. 18. März 2023, 10 Uhr - 16 Uhr  Horizont

Sa. 22. April 2023, 10 Uhr - 16 Uhr  Absichtserklärung

Do. 18. – So. 21. Mai 2023 Ritual

Wie auch in der Natur überall sicht- und spürbar, führt uns das Leben immerwieder an Übergänge. Der Übergang vom Kind zum Jugendlichen oder auch die Wechseljahre sind ganz natürliche Übergänge. Es gibt aber auch selbst definierte Übergänge, die große Veränderungen mit sich bringen. Sei es eine Trennung, ein Jobwechsel, eine Schwangerschaft oder auch der Auszug der Kinder. 

In diesen Phasen sind wir besonders sensibel. Oft werden sie von Gefühlen der Unsicherheit und Ungewissheit begleitet. Sie verlangen eine Standortbestimmung und Neuorientierung, ein Neu ordnen der Dinge.

„Es sind die Wendepunkte im Leben, in denen aus dem Alten das Neue geboren wird, in denen wir gewordene Formen verlieren,um neue Gestalt zu finden, in denen wir das Bekannte in Frage stellen und uns öffnen für das Unbekannte. „ Sylvia Koch - Weser, Geseko von Lüpke

Was du auf dieser Reise erfahren kannst:

  • Wiederentdeckung ureigener Ressourcen
  • bisherige Lebenserfahrung bündeln, transformieren und für neue Ziele sichtbar machen
  • Ablegen von überholten Mustern und Gewohnheiten, Schmerz und Trauer
  • den persönlichen Mythos erkennen, Kraft daraus zu schöpfen und Visionen entwickeln
  • Innere seelische Prozesse im Spiegel der Natur selbst erkennen
  • die natürlichen Gesetzmäßigkeiten von Leben erkennen und anzuwenden
  • sich als Teil der Natur erfahren

Beitragsspanne je Vorbereitungstreffen (Samstag) = 45 € - 70€

Beitragsspanne Rtual - Wochenende = 200€ - 300€

Die Beiträge beinhalten: Platzmiete, vegetarisch-vollwertige Vollverpflegung & Honorar für zwei Seminarleiter (Vorbereitung, Kontaktzeit und Nachbereitung). 

Beitragsgestaltung: Wir wollen eine sozial-ökologische Ausrichtung und ein nachhaltiges Wirtschaftssystem fördern. Das solidarische Preismodell soll dir eine Teilnahme entsprechend deiner finanziellen Situation ermöglichen und für alle zugänglich sein. Die Festlegung beruht auf Selbsteinschätzung und einen Richtwert (Gesamtbudget geteilt durch Teilnehmer). Bei deiner Anmeldung legst du deinen persönlichen Teilnahmebeitrag fest. 

Begleitet wirst du von zwei initiatorischen Naturpädagoginnen: 

Zaunreiterin Katja (www.zaun-reiter.de/ueber-uns.html) und

Odilia Jarman (www.derheckenhof.de)

Du bist dir noch unsicher? Hast Fragen oder Gedanken dazu? Dann melde dich gern bei uns!

 


Naturpfade
- Jahresbegleitung zu mehr Naturverbindung

In einem bewussten Erleben der Jahreszeiten folgen wir 11 Monate lang den natürlichen Rhythmen des Lebens, erleben die Verbindung der uns umgebenden Natur mit unserer ureigenen, inneren Natur.

Wir lernen Pflanzen, Tiere und Bäume vor unserer Haustür kennen und erfahren die Kraft der Verbundenheit, aber auch des AlleinSeins in der Natur.

Was du in diesem Jahr erfahren kannst:

Gemeinschaft

Acht gemeinsame Treffen, zu den Jahreskreisfesten aller 6 Wochen.

An diesen Tagen werden wir die jeweilige Qualität der Jahreszeit zelebrieren und in uns erforschen. ( Bsp.: den Funken entfachen, das Neue empfangen und willkommen heißen, wachsen und reifen lassen, ernten und loslassen) Wir werden gemeinsam am Feuer sitzen, räuchern, genießen, Geschichten teilen und lauschen.

Wieder (ein)heimisch werden

Du erhälst monatliche natur- und wildnispädagogische Impulse via Mail um Tiere, Bäume und Pflanzen direkt vor deiner Haustür in deinem Rhythmus kennenzulernen und zu erforschen um ganz sinnlich in Beziehung zu treten.

Dabei findest du deinen Platz in der Natur und lernst u.a. Methoden wie das Arten - Journaling, Wandering, Sinnesmeditationen und Impulse zur Verwendung von Wildpflanzen kennen.

Verbindung

Unterstützung an deiner Seite. Ihr habt die Möglichkeit einen Buddy innerhalb der Gruppe zu wählen um auch zwischen den Treffen im Ausstausch zu bleiben, Themen zu vertiefen, gemeinsam zu forschen – was immer ihr möchtet

 

Termine und Zeitaufwand:

 

Präsenztreffen:

Februar bis Dezember 2023 zu den Jahreskreisfesten

11.02. , 25.03., 30.04. , 24.06. ,05.08. , 23.09., 04.11., 21.12.

Von 10 Uhr bis 16 Uhr (inkl. wilder Küche vom Feuer)

Wie wir das letzte Treffen gestalten wollen, am echten oder virtuellen Lagerfeuer, entscheiden wir in der Gruppe.

Diese Begegnungen wirken erfahrungsgemäß weit über den Tag hinaus. Zwischen diesen Treffen hast du Zeit zum vertiefen und integrieren.

In dieser Zeit erhälst du von mir natur- und wildnispädagogische Impulse, die dich der Natur um dich herum näher bringen.

Dabei lernst du Methoden wie das Arten – Journaling, Sitzplatz – Routine , Wandering , Sinnesmeditationen oder auch Impulse zur Verwendung von Wildpflanzen kennen.

Wie weit du dabei eintauchst und wie viel Zeit du investierst, entscheidest du allein.

 

Kosten:

50 EUR bis 80 EUR im Monat

Die Beiträge beinhalten: Platzmiete, vegetarisch-vollwertige Verpflegung & Honorar für ein Seminarleiter für elf Monate (Vorbereitung, Kontaktzeit und Nachbereitung). 

Beitragsgestaltung: Wir wollen eine sozial-ökologische Ausrichtung und ein nachhaltiges Wirtschaftssystem fördern. Das solidarische Preismodell soll dir eine Teilnahme entsprechend deiner finanziellen Situation ermöglichen und für alle zugänglich sein. Die Festlegung beruht auf Selbsteinschätzung und einen Richtwert (Gesamtbudget geteilt durch Teilnehmer). Bei deiner Anmeldung legst du deinen persönlichen Teilnahmebeitrag fest.

Die Beiträge bitte bis zum 5. des Monats zahlen.

Den ersten Monats - Beitrag bitte ich euch direkt nach der Anmeldung zu zahlen. Als  "Commitment - Beitrag" sozusagen, da es leider immer wieder vorkommt dass Menschensich anmelden, aber doch nicht erscheinen.

Solltet ihr finanzielle Schwierigkeiten haben, aber dennoch ernsthaftes Interesse, dann meldet euch und wir schauen gemeinsam was möglich ist.

Bitte überweist auf folgendes Konto:

Zaunreiter GbR

Katharina Schubert & Katja Baller

GLS Bank

IBAN: DE17430609671083277500

 

Du bist dir unsicher oder hast Fragen? Dann nimm gern mit mir Kontakt auf.

 

Deine Reisebegleitung:

Katja Baller

Naturpädagogin & initiatorische Naturpädagogin

 

Anmeldung: bis zum 07.02.2023

Teilnehmerzahl begrenzt.

 

 

 



Pflanzen
Geflüster

Tauche mit uns in die Welt unserer grünen Gefährten aus Wald und Wiese ein. Was erzählen sie über sich - und vielleicht sogar über dich? Wir wollen mit dir die heimischen Wildplflanzen (wieder-) entdecken und gemeinsam erfahren, welch wundersame Kräfte in ihnen schlummern. Sowohl in der Küche (bspw. Kräutersalz, Salat,..) als auch in der Hausapotheke (bspw. Tee, Tinkturen,..) oder in alten Bräuchen (bspw. Räuchern, Kränze, ..) gibt es jede Menge zu erkunden. 

Zu jedem Treffen gehen wir gemeinsam sammeln und stellen anschließend unsere eigenen Produkte für zuhause her. Unser Kursbeitrag versteht sich natürlich inklusive Materialien und einem gemeinsamen wilden Mahl über dem Feuer. 

Beitragsspanne: 65 € bis 75 €

Der Beitrag beinhaltet Getränke, Mittagessen und Materialien.

Bitte melde dich über den Button unten an und zahle deinen Beitrag auf folgendes Konto

Zaunreiter GbR

Katharina Schubert & Katja Baller

GLS Bank

IBAN: DE17430609671083277500

 

Wir freuen uns so auf dich,

eure Zaunreiterinnen Katja und Katharina


Wilde
Werkstatt

In unserer wilden Werkstatt wollen wir mit euch ein mal monatlich altes Naturhandwerk wiederbeleben. Die Angebote gestalten sich Jahreszeitenebezogen.

 

Du möchtest mehr erfahren? Dann melde dich an. Wir freuen uns auf dich.

Teilnehmerzahl begrenzt.

Die nächste wilde Werstatt findet am 29. März 2023 von 16.30 - 18.30 Uhr im Libellengrund in Görlitz statt. 

Beitragsspanne: 15 € bis 25 €

Der Beitrag beinhaltet Getränke und und Materialien.

Bitte melde dich über den Button unten an und zahle deinenBeitrag bis zum 14. Oktober auf unser Zaunreiter-Konto:

Zaunreiter GbR

Katharina Schubert & Katja Baller

GLS Bank

IBAN: DE17430609671083277500

 

Wir freuen uns so auf dich,

eure Zaunreiterinnen Katja und Katharina


NaturFrauen
Kreis

Spürst du sie auch, die Sehnsucht nach heilsamer Verbundenheit mit anderen Frauen und gegenseitiger Unterstützung? Wünschst du dir einen geschützten Ort, an dem du von deinem Alltag entschleunigen  und dich selbst entfalten und erfahren kannst? 

Frauenkreise, oder „women circles“  folgen einer uralten Tradition, in der die Gemeinschaft von Frauen als Ort der Rückverbindung und des Rückhaltes gefeiert wurde. Der Kreis steht hierbei als Metapher für das Wissen um die Zyklen in der Natur und für eine achtsame Form des Miteinanders, die wir praktizieren wollen: dem Council. Das Zentrum des Kreises bildet das wertschätzende Zuhören mit dem Herzen. Es ermöglicht dir, ganz bei dir zu sein und gleichzeitig die Weisheit der Frauengemeinschaft zu erfahren. 

In unserem NaturFrauenKreis wollen wir mit dir gemeinsam in die Kraft der weiblichen Gemeinschaft eintauchen sowie die Verbindung zu unseren uns innewohnenden Qualitäten stärken. Gemeinsam tauchen wir in die sinnliche Erfahrungswelt der Natur ein und können lernen, dass die Antworten auf unsere dringlichsten Lebensfragen in uns angelegt sind. In Verbundenheit mit der Natur um und in uns zu kommen, bedeutet, auch den Zugang zu den in uns verborgenen Antworten zu finden. 

Was du in unserem NaturFrauenKreis erfahren kannst:

*Intuitive Spaziergänge

*Sanfte Yogapraxis

*Räuchern

*Council als wertschätzende und bewertungsfreie Kommunikationsform

*Achtsamkeitsübungen sowie Wahrnehmungsübungen

*Verbindung zu deiner Intuition

*Wiederentdeckung ureigener Ressourcen

*Selbsterfahrung

*Naturverbindung

*Wildes Handwerk

*die Magie des Feuers

Der NaturFrauenKreis findet im 2-Wochen-Rhythmus donnerstags von 13.00 – 15.00 Uhr statt. Das Angebot wird von unserer lieben Anja weitergeleitet.

 

 

Bei Fragen stehen wir dir gern zur Verfügung! Schreib uns einfach unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 





Copyright © 2020 - 2023  zaun-reiter.de