In einem bewussten Erleben der Jahreszeiten folgen wir 11 Monate lang den natürlichen Rhythmen des Lebens, erleben die Verbindung der uns umgebenden Natur mit unserer ureigenen, inneren Natur.
Wir lernen Pflanzen, Tiere und Bäume vor unserer Haustür kennen und erfahren die Kraft der Verbundenheit, aber auch des AlleinSeins in der Natur.
Was du in diesem Jahr erfahren kannst:
Gemeinschaft
Acht gemeinsame Treffen, zu den Jahreskreisfesten aller 6 Wochen.
An diesen Tagen werden wir die jeweilige Qualität der Jahreszeit zelebrieren und in uns erforschen. ( Bsp.: den Funken entfachen, das Neue empfangen und willkommen heißen, wachsen und reifen lassen, ernten und loslassen) Wir werden gemeinsam am Feuer sitzen, räuchern, genießen, Geschichten teilen und lauschen.
Wieder (ein)heimisch werden
Du erhälst monatliche natur- und wildnispädagogische Impulse via Mail um Tiere, Bäume und Pflanzen direkt vor deiner Haustür in deinem Rhythmus kennenzulernen und zu erforschen um ganz sinnlich in Beziehung zu treten.
Dabei findest du deinen Platz in der Natur und lernst u.a. Methoden wie das Arten - Journaling, Wandering, Sinnesmeditationen und Impulse zur Verwendung von Wildpflanzen kennen.
Verbindung
Unterstützung an deiner Seite. Ihr habt die Möglichkeit einen Buddy innerhalb der Gruppe zu wählen um auch zwischen den Treffen im Ausstausch zu bleiben, Themen zu vertiefen, gemeinsam zu forschen – was immer ihr möchtet
Termine und Zeitaufwand:
Präsenztreffen:
Februar bis Dezember 2023 zu den Jahreskreisfesten
11.02. , 25.03., 30.04. , 24.06. ,05.08. , 23.09., 04.11., 21.12.
Von 10 Uhr bis 16 Uhr (inkl. wilder Küche vom Feuer)
Wie wir das letzte Treffen gestalten wollen, am echten oder virtuellen Lagerfeuer, entscheiden wir in der Gruppe.
Diese Begegnungen wirken erfahrungsgemäß weit über den Tag hinaus. Zwischen diesen Treffen hast du Zeit zum vertiefen und integrieren.
In dieser Zeit erhälst du von mir natur- und wildnispädagogische Impulse, die dich der Natur um dich herum näher bringen.
Dabei lernst du Methoden wie das Arten – Journaling, Sitzplatz – Routine , Wandering , Sinnesmeditationen oder auch Impulse zur Verwendung von Wildpflanzen kennen.
Wie weit du dabei eintauchst und wie viel Zeit du investierst, entscheidest du allein.
Kosten:
50 EUR bis 80 EUR im Monat
Die Beiträge beinhalten: Platzmiete, vegetarisch-vollwertige Verpflegung & Honorar für ein Seminarleiter für elf Monate (Vorbereitung, Kontaktzeit und Nachbereitung).
Beitragsgestaltung: Wir wollen eine sozial-ökologische Ausrichtung und ein nachhaltiges Wirtschaftssystem fördern. Das solidarische Preismodell soll dir eine Teilnahme entsprechend deiner finanziellen Situation ermöglichen und für alle zugänglich sein. Die Festlegung beruht auf Selbsteinschätzung und einen Richtwert (Gesamtbudget geteilt durch Teilnehmer). Bei deiner Anmeldung legst du deinen persönlichen Teilnahmebeitrag fest.
Die Beiträge bitte bis zum 5. des Monats zahlen.
Den ersten Monats - Beitrag bitte ich euch direkt nach der Anmeldung zu zahlen. Als "Commitment - Beitrag" sozusagen, da es leider immer wieder vorkommt dass Menschensich anmelden, aber doch nicht erscheinen.
Solltet ihr finanzielle Schwierigkeiten haben, aber dennoch ernsthaftes Interesse, dann meldet euch und wir schauen gemeinsam was möglich ist.
Bitte überweist auf folgendes Konto:
Zaunreiter GbR
Katharina Schubert & Katja Baller
GLS Bank
IBAN: DE17430609671083277500
Du bist dir unsicher oder hast Fragen? Dann nimm gern mit mir Kontakt auf.
Deine Reisebegleitung:
Katja Baller
Naturpädagogin & initiatorische Naturpädagogin
Anmeldung: bis zum 07.02.2023
Teilnehmerzahl begrenzt.