
Vegane Kürbis-Wildkräuter-Bratlinge
Heute haben wir ein herbstliches Rezept für dich, in dem du wunderbar die typischen Oktoberwildkräuter verarbeiten kannst.
Du benötigst für etwa 20 - 25 Bratlinge:
- einen mittelgroßen Hokkaidokürbis
- 2 Hände voll Wildkräuter
- 1 Zwiebel
- wenn du magst eine Knoblauchzehe
- Gewürze wie bspw. Koriandersamen oder Fenchelsamen (hier sind deinem Geschmack keine Grenzen gesetzt)
- Salz
- eventuell etwas Kichererbsenmehl
Wasche die Wildkräuter vorsichtig und hacke sie anschließend klein. Den Kürbis entkernen und ihn anschließend mit der Schale in kleine Stücke schneiden. Dann dämpfst oder garst du ihn für etwa 15 Minuten. Schau immer mal, ob er schon weich ist. In der Zwischenzeit heizt du den Backofen auf 200 Grad vor. Gib die weichen Kürbisstücke in eine Schüssel und zerdrücke sie mit der Gabel oder dem Kartoffelstampfer. Gib dazu die gehackten Kräuter, Zwiebeln, Knoblauch, Salz und die Gewürze. Wenn die Masse zu weich ist, dann füge etwas Kichererbsenmehl hinzu. Forme anschließend kleine Bratlinge und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Backe die Bratlinge für 20-30 Minuten im Ofen und genieße sie anschließend warm mit Salat, Cashewdip oder pur.
Ps: Wir mörsern das Salz immer gemeinsam mit den Gewürzen; so nimmt es deren Aroma wunderbar auf. Das gleiche kannst du auch mit den Wildkräutern machen.